
Jürgen Selke-Witzel legt sein Ratsmandat nieder, um sich ganz seiner Doktorarbeit widmen zu können. Er gehörte dem Rat bereits seit 2006 an. Als Fraktionsvorsitzender hat er seit 2017 die politische Arbeit der sechs GRÜNEN Mandatsträger*innen im Rat der Stadt Wolfenbüttel koordiniert und wichtige Pflöcke eingeschlagen. Hervorgehoben seien in diesem Zusammenhang die erfolgreiche Initiative, Wolfenbüttel als Fairtrade-Town zu zertifizieren und seine vielfältigen Bemühungen den Begründer der Wissenschaft des Judentums, Leopold Zunz, in Wolfenbüttel angemessen zu würdigen.
Stefan Brix: „Jürgen Selke-Witzel hat taktisch klug agiert und für die Fraktion regelmäßig den Kopf hingehalten. Das hat uns tatsächlich vorangebracht. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung!“
Ulrike Krause: „Unsere Fraktionssitzungen waren regelmäßig kontrovers. Gerade deswegen bedaure ich die Entscheidung und kann mir eine GRÜNE Fraktion ohne Jürgen Selke-Witzel eigentlich nicht so richtig vorstellen. Andererseits kann ich es gut nachvollziehen – manchmal muss man seinen Fokus neu ausrichten. Trotzdem: Es ist bedauerlich, aber nichts ist in Stein gemeißelt und wer weiß, was die Zukunft bringen wird.“
Die Nachfolge an der Spitze der Fraktion tritt Ulrike Krause an. Sie ist damit die erste Frau, die im Rat der Stadt Wolfenbüttel eine Fraktion anführt. Stefan Brix ist neuer stellvertretender Vorsitzender und Elke Schmidt wird neue Beigeordnete im Verwaltungsausschuss. Für die GRÜNEN neu im Rat wird Dr. Michael Haas vertreten sein. Er ist bereits seit 2016 GRÜNES Mitglied im Ortsrat Ahlum.
Verwandte Artikel
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel
Haben wir zu wenig Bäume in der Stadt? Oder zu viele? Behandelt die Stadt ihr „Grün“ angemessen? Sind Gärten und Parks „gestaltete Natur“? Können Bäume, Büsche, Blumen und Hecken das…
Weiterlesen »