Wolfenbüttel ist Sportstadt – darauf können die Bürgerinnen und Bürger zurecht stolz sein. Nur fragt sich die Grüne Ratsfraktion, ob alle Vereine immer gleichermaßen unterstützt werden. Nachdenklich mag hier die letzte Sitzung des Sportausschusses am 9. April stimmen. Als Holger Hielscher vom Discgolf Verein Tee-Timers Wolfenbüttel nach der Sanierung der Abwürfe im Gutspark Linden fragte, bekam er eine unbefriedigende Antwort seitens der Stadt. Man würde sich erneut kümmern. Dem Boxclub Wolfenbüttel erging es ähnlich: aufgrund einer Anfrage von Jürgen Selke-Witzel, Mitglied der GRÜNEN im Sportausschuss, nach einer angekündigten Begehung der Stadtverwaltung wegen sanitärer Anlagen in der alten Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule, musste die Verwaltung wieder passen. Die Begehung habe zwar stattgefunden, der Bericht läge aber noch nicht vor. Der Boxclub Wolfenbüttel sowie deren Gäste bei Turnieren sind die Leidtragenden. „Ich wünsche mir konkret für diese beiden Vereine sowie alle weiteren kleinen Vereine, die sich für den Sport im Sinne aller Einwohner engagieren, ein genauso offenes Ohr der Stadtverwaltung für ihre Anliegen, wie größere Vereine es mit Selbstverständlichkeit genießen“, so Selke-Witzel, stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses. Denn für die Erweiterung eines Fitnessraumes bekommt nun der MTV Wolfenbüttel zeitnah eine Förderung von 35.000 € von der Stadt. Unabhängig von der Frage nach der Notwendigkeit dieses Projektes, sollten Anfragen von kleineren Vereinen genauso ernstgenommen werden, wie die von größeren. Der Bekanntheitsgrad und die Professionalität beim Antragsstellen dürfen keine Bevorzugung mit sich bringen! Außerdem erinnerte Selke-Witzel in der Sportausschusssitzung daran, dass der neue Bewegungsraum im zukünftigen Sportpark Meesche nicht nur dem MTV Wolfenbüttel, sondern auch anderen Vereinen und Einrichtungen zur Verfügung steht. Mit dem Projekt „Meesche“ bekommen alle Sparten des Sports eine neue, moderne Verortung in der Stadt: Vereinssport, Schulsport sowie Freizeitsport. Die neue Sportanlage soll somit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern auf unkomplizierter Weise offenstehen. „Dafür werden wir uns als Grüne Fraktion weiterhin engagieren“, so Selke-Witzel, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rat.
Verwandte Artikel
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel
Haben wir zu wenig Bäume in der Stadt? Oder zu viele? Behandelt die Stadt ihr „Grün“ angemessen? Sind Gärten und Parks „gestaltete Natur“? Können Bäume, Büsche, Blumen und Hecken das…
Weiterlesen »