Paukenschlag aus der Grünen Ratsfraktion. Nach dem Antrag der CDU und dem Anliegen der Einzelhändler, das Parken auf dem Stadtmarkt in der Zeit des Kornmarktumbaus freizugeben, haben die Grünen intensiv diskutiert. „Wir sind zu dem Schluß gekommen, dass es die Innenstadt Wolfenbüttels verdient, diese aus unserer Sicht unfertigen Ideen konsequent zu Ende zu denken“, so Fraktionsvorsitzender Markus Brix.
Deshalb werden die Grünen die Öffnung der kompletten Fußgängerzone für den Autoverkehr beantragen. „Parken soll und muss direkt vor jedem Geschäft möglich sein, zum Wohl unserer Einkaufsstadt Wolfenbüttel“, so der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Selke-Witzel. Der Bauausschusssitzende Stefan Brix verspricht dieses Anliegen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu bringen und ergänzt: „Der verantwortungsbewusste Autofahrer bekommt endlich den Raum, den er verdient. – Premium und kostenlos versteht sich, es gilt: Wer zuerst kommt, parkt zuerst! Gerechter geht es nicht.“

Verwandte Artikel
Volksbegehren endet erfolgreich
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat für Wolfenbüttel nominiert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ziehen mit Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf um das Wolfenbütteler Rathaus. Auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2020 haben die GRÜNEN Stefan Brix einstimmig nominiert. In seiner…
Weiterlesen »