Hocherfreut zeigt sich die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel über die offizielle Eröffnung der sanierten Reichsstraße am kommenden Sonntag. „Die beiden Brunnen laden förmlich zum Verweilen ein“, sagt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Selke-Witzel, „Wolfenbüttel hat einen neuen städtebaulichen Hingucker erhalten!“ Ulrike Krause lobt die neu gewonnene Aufenthaltsqualität zwischen Korn- und Holzmarkt und die Verwaltung: „Hier können die Bürgerinnen und Bürger flanieren und die Wolfenbütteler Fachwerkarchitektur genießen. Die Verwaltung, insbesondere Stadtbaurat Ivica Lukanic, haben einen guten Job gemacht!“ „Damit hat sich das beharrliche Engagement der Grünen Ratsfraktion in dieser Sache gelohnt“, wie das langjährige Bauausschussmitglied Stefan Brix betont. „Immer wieder haben wir für diese Gestaltung geworben. Und: kein Parkplatz ist verloren gegangen.“ „Deshalb wäre es nun konsequent, die Ersatzmaßnahme auf dem Stadtmarkt zu beenden!“ erklärt Jürgen Selke-Witzel abschließend.
Von links nach rechts: Stefan Brix, Reiner Strobach, Ghalia El Boustami (Geschäftsführerin), Ulrike Krause, Elke Schmidt, Sascha Poser, Jürgen Selke-Witzel. (Foto: privat)
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen am Oderwald
In der Stadt Wolfenbüttel und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Diese laden zum Spazieren ein. Vor Ort stehen häufig Parkplätze für PKW zur Verfügung. Damit auch Besucher*innen…
Weiterlesen »
Strukturelle Probleme kann man nicht weglachen
Stellungnahme der Grünen Jugend zum Aprilscherz von Bürgermeister Pink Aus gegebenem Anlass wollen wir, die Grüne Jugend Wolfenbüttel, uns zu dem „Aprilscherz“ des amtierenden Bürgermeisters Thomas Pink äußern.Als Grüne Jugend…
Weiterlesen »
Leo Pröttel zum Landratskandidaten gewählt
Auf einer gut besuchten Kreismitgliederversmmlung am 29.3.2021 in der Lindenhalle wurde Leo(nhard) Pröttel, Mitglied in unserem Ortsverband, mit einer deutlichen Mehrheit zum Kandidaten der GRÜNEN für die Wahl des Landrats/der…
Weiterlesen »