Mitglieder des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen haben am 18. April in der Wolfenbütteler Fußgängerzone Unterschriften gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA gesammelt. In Deutschland protestierten an diesem europaweiten Aktionstag Tag mehrere Zehntausend Menschen, um die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten dazu aufzufordern, die Verhandlungen mit den USA über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu stoppen sowie das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren. Zahlreiche Passanten wurden über die Problematik der Freihandelsabkommen informiert und trugen sich in die Unterschriftenlisten ein. Daneben wurden am Stand auch andere lokale, regionale oder bundesweite Themen diskutiert. Weitere Informationsstände in den nächsten Monaten sind geplant.
Mehr Informationen zu dem Thema: http://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel_ID_4390951.html und http://www.stop-ttip-ceta-tisa.eu/de/.
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen am Oderwald
In der Stadt Wolfenbüttel und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Diese laden zum Spazieren ein. Vor Ort stehen häufig Parkplätze für PKW zur Verfügung. Damit auch Besucher*innen…
Weiterlesen »
Strukturelle Probleme kann man nicht weglachen
Stellungnahme der Grünen Jugend zum Aprilscherz von Bürgermeister Pink Aus gegebenem Anlass wollen wir, die Grüne Jugend Wolfenbüttel, uns zu dem „Aprilscherz“ des amtierenden Bürgermeisters Thomas Pink äußern.Als Grüne Jugend…
Weiterlesen »
Leo Pröttel zum Landratskandidaten gewählt
Auf einer gut besuchten Kreismitgliederversmmlung am 29.3.2021 in der Lindenhalle wurde Leo(nhard) Pröttel, Mitglied in unserem Ortsverband, mit einer deutlichen Mehrheit zum Kandidaten der GRÜNEN für die Wahl des Landrats/der…
Weiterlesen »