Der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte für das erste Novemberwochenende zu einer Hofbesichtigung des Klosterguts Heiningen eingeladen, an der nicht nur Vorstands- und Stadtratsfraktionsmitglieder teilnahmen sondern auch ein ganz neues Mitglied des Stadtverbandes und weitere interessierte Bürger*innen. Im flotten Tempo ging es mit den Fahrrädern zu dem Demeter-Betrieb, wo die Führung gerade begonnen hatte. Frieda und Theo Degener informierten über die Haltung der Kühe und dass der Arbeitstag bereits früh um 6 Uhr mit dem ersten Melken beginnt. Anschließend konnten die Besucher*innen auf der Weide direkten Kontakt mit den Kühen – und auch einigen Ziegen – aufnehmen. Bei der Besichtigung der Kälber wurde auf das Projekt ‚Kälberpatenschaften‘ hingewiesen, das ausführlich auf der Internetseite beschrieben ist: http://www.klostergut-heiningen.info/index.php/lebendig/biologisch-dynamische-landwirtschaft/kaelberpatenschaften. Am Ende der Besichtigung gab es noch frische Milch zum Probieren und es wurden weitere Aktivitäten auf dem Klostergut angesprochen wie z.B. der Kindergarten (http://www.kindergarten-heiningen.de/) und das Marktschwärmer-Projekt ( https://marktschwaermer.de/de ).
Abschließend durfte ein Besuch des Hofladens nicht fehlen, bei dem viele der Besucher*innen u.a. den auf dem Klostergut selbst produzierten Käse einkauften. Auf der Homepage http://www.klostergut-heiningen.info gibt es noch zahlreiche weitere Informationen mit vielen Fotos. Eine Hofbesichtigung, die regelmäßig angeboten wird, sei allen empfohlen.



Verwandte Artikel
Annalena ist Kandidatin!
Am heutigen Montag ist um 11 Uhr die Entscheidung veröffentlicht worden: Annalena Baerbock wird als Kanzlerinkandidatin bei der Bundestagswahl antreten. Mehr Infos gibt es auf den Websites der Bundesgrünen und…
Weiterlesen »
Fahrradabstellanlagen am Oderwald
In der Stadt Wolfenbüttel und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Diese laden zum Spazieren ein. Vor Ort stehen häufig Parkplätze für PKW zur Verfügung. Damit auch Besucher*innen…
Weiterlesen »
Strukturelle Probleme kann man nicht weglachen
Stellungnahme der Grünen Jugend zum Aprilscherz von Bürgermeister Pink Aus gegebenem Anlass wollen wir, die Grüne Jugend Wolfenbüttel, uns zu dem „Aprilscherz“ des amtierenden Bürgermeisters Thomas Pink äußern.Als Grüne Jugend…
Weiterlesen »