Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion um den neuen Stadtteil ein, der sich östlich des Södeweges erstrecken wird: 40ha Fläche, mindestens 800 Wohneinheiten, ca. 3000 Einwohnerinnen und Einwohner!
Ist diese Osterweiterung der Stadt in dieser Größenordnung sinnvoll und notwendig?
Am kommenden Dienstag, den 8. August um 17.00 Uhr im Rathaus ist der nun vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes für den 1. Abschnitt (16,8ha, 400 Wohneinheiten, ca. 1000 EinwohnerInnen) auf der Tagesordnung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt.
Bereits am Samstag, den 5. August zwischen 10.00 – 13.00 Uhr ist die Grüne Ratsfraktion mit einem Info-Stand vor dem Bankhaus Seeliger. Dort können die Wolfenbütteler Bürgerinnen und Bürger u.a. mit Stefan Brix, langjähriges Mitglied im Bauausschuss und ehemals auch Ausschussvorsitzender, und mit dem Fraktionsvorsitzenden Jürgen Selke-Witzel über diese verfehlte Stadtentwicklung auch anhand des nun vorliegenden Bebauungsplanentwurfes diskutieren und zudem ihre Meinung aufschreiben.
Bebauungsplan IX „Södeweg“, Bebauungsentwurf (nicht rechtsverbindlich), Quelle: Stadt Wolfenbüttel
Verwandte Artikel
Claudia Bei der Wieden ist GRÜNE Kandidatin für den Bundestag
Claudia Bei der Wieden, Mitglied im Ortsverband Stadt Wolfenbüttel und im Vorstand des Ortsverbands, wurde am 30. Januar auf der Wahlversammlung in der Lindenhalle zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im…
Weiterlesen »
Volksbegehren endet erfolgreich
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen…
Weiterlesen »
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »