Am vorletzten Samstag vor der Landtagswahl war das Infostandfahrrad wieder in der Fußgängerzone vor dem Bankhaus Seeliger präsent. Zahlreiche Passantinnen und Passanten sprachen die GRÜNEN, unter ihnen der Landtagskandidat Pieter K.G. Welge, zu verschiedenen Themen an; insbesondere gab es viele Fragen zur Situation in der Asse. Daneben gab es u.a. interessante Gespräche zum Thema Mobilität. Auch zu möglichen Koalitionen wurde diskutiert, da nach den aktuellen Umfragen die rot-grüne Landesregierung wohl keine Mehrheit mehr haben wird. Am Stand wurden Informationsblätter verteilt und auf die Veranstaltung am 10. Oktober ab 18:30 Uhr im Hofcafé hingewiesen, bei der es um vernünftige Ernährung und gesundes Essen gehen wird (siehe Termine).
Verwandte Artikel
Volksbegehren endet erfolgreich
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat für Wolfenbüttel nominiert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ziehen mit Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf um das Wolfenbütteler Rathaus. Auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2020 haben die GRÜNEN Stefan Brix einstimmig nominiert. In seiner…
Weiterlesen »