Jan Philipp Albrecht, langjähriges aktives Mitglied im Kreisverband Wolfenbüttel, wird neuer Umweltminister in Schleswig-Holstein und wird damit Robert Habeck ablösen, der Anfang 2018 zum Bundesvorsitzenden gewählt worden war. Mehrere Jahre war Jan Philipp Albrecht Mitglied des Wolfenbütteler Kreisverbandsvorstands, gründete die dortige Grüne Jugend und war von 2006 bis 2008 Sprecher des Bundesverbandes der Grünen Jugend. Derzeit ist Jan Philipp Albrecht noch Mitglied im Europaparlament, wo er als als innen- und justizpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament viel Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg gewann, u.a. bei den Themen Datenschutz und TTIP. Voraussichtlich wird Robert Habeck nach der Sommerpause sein Amt an Jan Philipp Albrecht übergeben, siehe https://sh-gruene.de/nachrichten/pm-01118-gruene-stellen-zukuenftigen-minister-vor-jan-philipp-albrecht. Die Stellungnahme von Jan Philipp Albrecht zu seinem Wechsel in die Landespolitik ist hier zu finden: https://www.janalbrecht.eu/2018/03/auf-zu-neuen-ufern/ . Die Wolfenbütteler Grünen gratulieren Jan Philipp zu seinem neuen Amt und hoffen, dass er weiterhin seinen alten Kreisverband regelmäßig besucht, siehe auch http://gruene-wolfenbuettel.de/jan-philipp-albrecht-praesentiert-democracy-im-rausch-der-daten-in-wolfenbuettel/ .
Verwandte Artikel
Claudia Bei der Wieden ist GRÜNE Kandidatin für den Bundestag
Claudia Bei der Wieden, Mitglied im Ortsverband Stadt Wolfenbüttel und im Vorstand des Ortsverbands, wurde am 30. Januar auf der Wahlversammlung in der Lindenhalle zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im…
Weiterlesen »
Volksbegehren endet erfolgreich
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »