Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Ortsverband Stadt Wolfenbüttel

Ortsverband Stadt Wolfenbüttel

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Fraktion
  • Bundestagswahl 2017
  • Ortsverband
  • GRÜNE im Landkreis
  • Termine
Startseite ⟩ Nachrichten: Seite 5

Allgemein, Ortsverband

PARK(ing) Day – Lebensraum statt Parkraum

Am 21. September 2018 fand der jährliche PARK(ing) Day statt – ein internationaler Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Er wurde 2005 von einem kreativen Kollektiv aus San Francisco initiiert. In…

Weiterlesen »

Grüner Film, Ortsverband

Der GRÜNE Film: Das System Milch

In der Reihe der GRÜNE Film zeigten wir am Mittwoch, 05.09.2018 die Doku „Das System Milch“ (Regie: Andreas Pichler) im Filmpalast Wolfenbüttel. Am 19.9.2018 findet zum Film unter der Fragestellung…

Weiterlesen »

Festumzug Mobilität Radverkehr

Wolfenbütteler Festumzug – Wir waren dabei!

Am Sonntag ging das Altstadtfest mit einem großen Festumzug zu Ende und wir waren mittendrin. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben die Abteilung 51 (von106) auf die Räder gestellt. Zu sehen gab…

Weiterlesen »

Anfragen und Anträge, Fraktion im Rat

Trinkbrunnen für Wolfenbüttel

Unsere Fraktion hat im Rat der Stadt Wolfenbüttel beantragt, dass im Stadtgebiet Trinkbrunnen aufgestellt werden. Im Antrag wird die Website der Stadtwerke Wolfenbüttel zitiert: „Wasser ist Leben. Und unser Wasser…

Weiterlesen »

Allgemein, Ortsverband

Grüne machen mobil für den Festumzug

Aus Anlass des bevorstehenden Festumzugs am 19.8. durch die Wolfenbütteler Innenstadt präsentierte sich am Samstagvormittag der Ortsverband Stadt Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Fußgängerzone.  Zu zahlreichen Gesprächen über…

Weiterlesen »

  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  • Termine

    Mai
    8
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Elser – Er hätte... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Elser – Er hätte... @ Filmpalast
    Mai 8 um 20:00
    Deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015 über den Widerstandskämpfer Georg Elser, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Elser_%E2%80%93_Er_h%C3%A4tte_die_Welt_ver%C3%A4ndert. Der Eintritt ist frei!
    Mai
    15
    Mi
    18:30 Diskussion zum Film „Elser – Er ... @ KaffeeZeit
    Diskussion zum Film „Elser – Er ... @ KaffeeZeit
    Mai 15 um 18:30
    Diskussion in gemütlicher Runde im KaffeeZeit
    Sep
    4
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Das Wunder von M... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Das Wunder von M... @ Filmpalast
    Sep 4 um 20:00
    Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018, siehe http://wundervonmals.com/ . Der Eintritt ist frei!
    Dez
    4
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Monsieur Claude ... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Monsieur Claude ... @ Filmpalast
    Dez 4 um 20:00
    Französischer Spielfilm aus dem Jahr 2014, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Monsieur_Claude_und_seine_T%C3%B6chter . Der Eintritt ist frei!
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Neue Beiträge

    • Klimaschutzgesamtstrategie für Wolfenbüttel
    • GRÜNER Dialog mit Erik Marquardt: „Freiheit statt Angst“
    • Änderungsantrag zu „Jung kauft Alt – Junge Menschen kaufen alte Häuser“
    • Neue Elternbeiträge für Krippe und Hort
    • Klausurtagung der GRÜNEN Ratsfraktion: Mobilität und Wohnen bleiben Schwerpunktthemen 2019
  • Archive

  • Archiv bis 2014

    • Themen in der Stadt (2012 bis 2014)
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • Links
  • Facebook: Grüne Jugend WF
  • Facebook: Grüne WF
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto des Ortsverbands

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑