Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Ortsverband Stadt Wolfenbüttel

Ortsverband Stadt Wolfenbüttel

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Fraktion
  • Bundestagswahl 2017
  • Ortsverband
  • GRÜNE im Landkreis
  • Termine
Startseite ⟩ Nachrichten: Seite 9

Fraktion im Rat

Haushaltsklausur der Stadtratsfraktion

Der 13. Januar stand für unsere Stadtratsfraktion im Zeichen intensiver Gespräche. An diesem Samstag gingen sie in Klausur und diskutierten den von der Stadt geplanten Haushalt für die beiden kommenden…

Weiterlesen »

Fraktion im Rat

Moderate Erhöhung der Grundsteuer ist ein sinnvolles Signal

Die GRÜNE Ratsfraktion wird die von der Verwaltung vorgeschlagene Anhebung der Grundsteuer B in 2019 und 2020 um jeweils 10 Hebesatzpunkte mittragen. Sie erscheint uns notwendig, weil der ordentliche städtische…

Weiterlesen »

Anfragen und Anträge, Fraktion im Rat

Leopold-Zunz-Platz

Die vielfältigen Reaktionen auf unseren Antrag, den Harztorplatz in Leopold-Zunz-Platz umzubenennen, belegen einen ersten positiven Effekt in der dadurch ausgelösten Auseinandersetzung mit dem Leben Leopold Zunz, seinem Werk und seiner…

Weiterlesen »

Anfragen und Anträge, Fraktion im Rat

Ein Sportvereinstag für Wolfenbüttel!

Die Grüne Ratsfraktion freut sich, dass ihr Antrag zur Einrichtung eines „Sportvereinstags“ von allen anderen Fraktionen angenommen wurde. Als Datum hat sich jedoch der Sportausschuss auf 2019 geeinigt, mit der…

Weiterlesen »

Allgemein, Ortsverband

GRÜNER Film „Ein Lied für Nour“ gut besucht

Am Nikolausabend luden Orts- und Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Wolfenbüttel in diesem Jahr zum letzten Mal in den gut besuchten Filmpalast zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein. Der gezeigte Spielfilm…

Weiterlesen »

  1. 6
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  • Termine

    Mai
    8
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Elser – Er hätte... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Elser – Er hätte... @ Filmpalast
    Mai 8 um 20:00
    Deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015 über den Widerstandskämpfer Georg Elser, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Elser_%E2%80%93_Er_h%C3%A4tte_die_Welt_ver%C3%A4ndert. Der Eintritt ist frei!
    Mai
    15
    Mi
    18:30 Diskussion zum Film „Elser – Er ... @ KaffeeZeit
    Diskussion zum Film „Elser – Er ... @ KaffeeZeit
    Mai 15 um 18:30
    Diskussion in gemütlicher Runde im KaffeeZeit
    Sep
    4
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Das Wunder von M... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Das Wunder von M... @ Filmpalast
    Sep 4 um 20:00
    Dokumentarfilm aus dem Jahr 2018, siehe http://wundervonmals.com/ . Der Eintritt ist frei!
    Dez
    4
    Mi
    20:00 Der GRÜNE Film „Monsieur Claude ... @ Filmpalast
    Der GRÜNE Film „Monsieur Claude ... @ Filmpalast
    Dez 4 um 20:00
    Französischer Spielfilm aus dem Jahr 2014, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Monsieur_Claude_und_seine_T%C3%B6chter . Der Eintritt ist frei!
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Neue Beiträge

    • Klimaschutzgesamtstrategie für Wolfenbüttel
    • GRÜNER Dialog mit Erik Marquardt: „Freiheit statt Angst“
    • Änderungsantrag zu „Jung kauft Alt – Junge Menschen kaufen alte Häuser“
    • Neue Elternbeiträge für Krippe und Hort
    • Klausurtagung der GRÜNEN Ratsfraktion: Mobilität und Wohnen bleiben Schwerpunktthemen 2019
  • Archive

  • Archiv bis 2014

    • Themen in der Stadt (2012 bis 2014)
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • Links
  • Facebook: Grüne Jugend WF
  • Facebook: Grüne WF
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Konto des Ortsverbands

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑