Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt grundsätzlich Kontrollaktionen der Polizei und des städtischen Ordnungsdienstes, um gefährliches und ordnungswidriges Verhalten von Verkehrsteilnehmer*innen zu kontrollieren. Dies muss aber für alle gleichermaßen gelten: Fußgänger, Radfahrer, Auto- und Busfahrer*innen! Die in dieser Woche an drei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführte Kontrollaktion von Polizei und städtischem Ordnungsdienst gegenüber Radfahrer*innen in der Wolfenbütteler Fußgängerzone verurteilen wir als unverhältnismäßig! Uns ist bisher als Mitgliedern des Rates nicht mitgeteilt worden, dass hier ein Gefahrenschwerpunkt vorliegen würde, der diesen Aufwand rechtfertigen würde: an drei Werktagen von 10.00 – 17.00 Uhr mit vier Personen. Dabei wurden in 21 Stunden 96 Ordnungswidrigkeiten geahndet. Das klingt nach viel, ist aber im Vergleich zu den 14 Autofahrerinnen, die in 2 Stunden in der Campestraße wegen Geschwindigskeitsüberschreitung „erwischt“ wurden, relativ wenig. Da weitere Aktionen angekündigt wurden, bitten wir um das rechte Augenmaß und um gleichberechtigte Kontrolle aller Verkehrsteilnehmer*innen!
Verwandte Artikel
Faire Bälle für Kitas und Schulen
Global Denken. Lokal Handeln. Wir haben beantragt, dass Schulen und Kitas in städtischer Trägerschaft künftig nur noch Faire Bälle anschaffen. Die Stadt Wolfenbüttel ist seit dem Frühjahr 2019 als Fair…
Weiterlesen »
10 Millionen Euro – Wolfenbüttel hat den teuersten Parkplatz der Welt
Pressemitteilung der Ratsfraktion Mit dem Ziel den Schlossplatz und das Bibliotheksquartier wieder stärker mit der Innenstadt und der Fußgängerzone zu verbinden, wurde 2017 die Neugestaltung des Schlossplatzes beschlossen. Entsprechend der…
Weiterlesen »
Infostand war bestens besucht
Am 19. Oktober hatte der Stadtverband seinen Infostand in der Fußgängerzone aufgebaut. Mitglieder aus Ortsverbandsvorstand und Stadtratsfraktion waren am Stand vertreten und beantworteten zahlreiche Fragen, darunter viele, die aktuelle Themen…
Weiterlesen »