Am 21. Mai verteilten Mitglieder von Stadtverbandsvorstand und Stadtratsfraktion an einem Stand in der Wolfenbütteler Fußgängerzone Tomatenpflanzen, die aus Bio-Saatgut gezogen wurden und bei denen es sich überwiegend um seltene Sorten handelte. Bei schönem Vorsommerwetter kamen zahlreiche Passanten an das zum Infostand umgebaute Fahrrad und wurden u.a. über Pestizide informiert, ein Thema das derzeit durch die Neuzulassung des weit verbreiteten Herbizids Glyphosat kontrovers diskutiert wird.
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen am Oderwald
In der Stadt Wolfenbüttel und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Diese laden zum Spazieren ein. Vor Ort stehen häufig Parkplätze für PKW zur Verfügung. Damit auch Besucher*innen…
Weiterlesen »
Strukturelle Probleme kann man nicht weglachen
Stellungnahme der Grünen Jugend zum Aprilscherz von Bürgermeister Pink Aus gegebenem Anlass wollen wir, die Grüne Jugend Wolfenbüttel, uns zu dem „Aprilscherz“ des amtierenden Bürgermeisters Thomas Pink äußern.Als Grüne Jugend…
Weiterlesen »
Leo Pröttel zum Landratskandidaten gewählt
Auf einer gut besuchten Kreismitgliederversmmlung am 29.3.2021 in der Lindenhalle wurde Leo(nhard) Pröttel, Mitglied in unserem Ortsverband, mit einer deutlichen Mehrheit zum Kandidaten der GRÜNEN für die Wahl des Landrats/der…
Weiterlesen »