Unsere Fraktion hat im Rat der Stadt Wolfenbüttel beantragt, dass im Stadtgebiet Trinkbrunnen aufgestellt werden. Im Antrag wird die Website der Stadtwerke Wolfenbüttel zitiert: „Wasser ist Leben. Und unser Wasser bietet Ihnen besonders viel: rein, natürlich und wohlschmeckend fließt es aus Ihrer Wasserleitung. Wasser ist der perfekte Durstlöscher.“ Wir teilen diese Einschätzung und wünschen uns, dass der Wert des Trinkwassers stärker ins Bewusstsein der Wolfenbütteler gerufen wird.
„Wir versprechen uns dadurch, das Aufkommen von PET-Flaschen zu reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Klimaschutz zu leisten. Denn wer lokales, nicht abgefülltes und nicht transportiertes Wasser trinkt, schont Umwelt und Klima, weil die Bereitstellung von Leitungswasser sehr, sehr viel weniger Energie benötigt als jene von Mineralwasser.“
Außerdem sind Trinkbrunnen im öffentlichen Raum ein Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aber auch Gäste, die Wolfenbüttel besuchen. Wir machen uns stark für eine öffentliche Versorgung mit Trinkwasser.
Verwandte Artikel
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel
Haben wir zu wenig Bäume in der Stadt? Oder zu viele? Behandelt die Stadt ihr „Grün“ angemessen? Sind Gärten und Parks „gestaltete Natur“? Können Bäume, Büsche, Blumen und Hecken das…
Weiterlesen »