Für die von der Verwaltung vorgelegte Strategie Wolfenbüttel fordern wir ein 10. strategisches Handlungsfeld: Umwelt- und Klimaschutz. Dieses Querschnittsthema betrifft die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger unmittelbar. Deshalb sind strategische Überlegungen zur Elektromobilität (Bus- und Lieferverkehr, städtischer Fuhrpark und Infrastruktur für E-Bikes), zur Energieeffizienz der Liegenschaften bis hin zu einer Energieautarkie der Stadt und zur richtigen Stadtbegrünung angesichts des Klimawandels (u.a. Sturmschäden, heiße Sommer) sinnvolle und notwendige Leitplanken. Deshalb werden wir im Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt beantragen, dieses Handlungsfeld in die Strategie Wolfenbüttel aufzunehmen.
Verwandte Artikel
Fahrradabstellanlagen am Oderwald
In der Stadt Wolfenbüttel und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete. Diese laden zum Spazieren ein. Vor Ort stehen häufig Parkplätze für PKW zur Verfügung. Damit auch Besucher*innen…
Weiterlesen »
Livestream der Ratssitzungen im Internet
Wir freuen uns über die Zuschauergunst der erstmalig auf Youtube gestreamten letzten Ratssitzung. Den Stream haben sich über 20 Zuschauer*innen angesehen und die Sitzung wurde schon über 180 Mal abgerufen….
Weiterlesen »
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »