Am Sonntag ging das Altstadtfest mit einem großen Festumzug zu Ende und wir waren mittendrin. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben die Abteilung 51 (von106) auf die Räder gestellt. Zu sehen gab es einen geschichtlichen Überblick und einen Ausblick auf Mobilität mit dem Rad. Darunter das Ur-Fahrrad, die Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais, Räder der 1930er bis 1950er Jahre, Tandems, Pedersen-Räder und ein Faltrad. In der Kategorie E-Bike sind u.a. ein E-Bike-Prototyp mit Akkuschrauber-Antrieb, ein Liegerad und ein vollverkleidetes Velomobil mitgefahren. Natürlich war auch unser GRÜNES Lastenrad mit von der Partie – beladen mit eisgekühltem Radler für die großen Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke und faire Schokotäfelchen aus dem Weltladen für die Kleinsten.
- Vor dem Umzug
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- E-Bike-Prototyp mit Akkuschrauber-Antrieb und Pedersen-Rad
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- Liegerad und ein vollverkleidetes Velomobil
- Tandem und GRÜNES Lastenrad
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- Nach dem Umzug
Verwandte Artikel
Volksbegehren endet erfolgreich
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Initiator*innen verzichten auf zweite Runde. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen…
Weiterlesen »
Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat für Wolfenbüttel nominiert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ziehen mit Stefan Brix als Bürgermeisterkandidat in den Wahlkampf um das Wolfenbütteler Rathaus. Auf der Mitgliederversammlung am 21.09.2020 haben die GRÜNEN Stefan Brix einstimmig nominiert. In seiner…
Weiterlesen »
Auf die Pedale, fertig, los!
Vom 06. September bis 26. September 2020 nimmt Wolfenbüttel am STADTRADELN teil. Auch GRÜNE RADLER*INNEN sind wieder mit dabei. Als bewährte Team-Kapitänin konnten wir wieder Ghalia El Boustami gewinnen. Hier…
Weiterlesen »