Eine Podiumsdiskussion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN !
Kriminalisierung des Cannabiskonsums auf: Die Konsumenten werden in die Illegalität getrieben, damit wird das Thema zu einem Tabu, die Kinder und Jugendlichen werden zu Straftätern gemacht und geraten nicht selten in eine Isolation. Weder Eltern noch Sozialarbeiter finden einen Zugang zu den Konsumenten. Sie sind dem unkontrollierten Schwarzmarkt ausgeliefert oder greifen zu den sogenannten „Legal High Drogen“, die sie legal erwerben können, die aber als chemische Drogen weitaus gefährlicher sind. So ist die Zahl der Drogentoten durch diese Art Drogen in den Jahren 2015/16 weiter gestiegen – Pobieta schildert in diesem Zusammenhang einen erschütternden aktuellen Fall aus seinem Arbeitsalltag. Auch Gianluca Calabrese schildert als ehemaliger Drogenabhängiger diese Problematik. Er ist heute in der Präventionsarbeit sehr aktiv und beobachtet ein seit Jahren sinkendes Einstiegsalter für Drogen. Die Kinder und Jugendlichen können die Wirkung nicht einschätzen und begeben sich in umkalkulierbare Gefahren. Selbst eine gute Präventionsarbeit ist durch die Kriminalisierung kaum möglich, dem pflichteten auch einige der im Publikum anwesenden Sozialarbeiter bei. „Solange das Damoklesschwert der Kriminalisierung über dem Thema hängt, bleibt eine ehrliche und effektive Präventionsarbeit schwierig“. Für die Verfolgung von Cannabisdelikten gibt unser Staat jedes Jahr etwa 1 Milliarde Euro aus, dabei handelte es sich im vergangenen Jahr bei 80 % aller Fälle um Konsumdelikte. Eine Entkriminalisierung des Konsums würde auch hier eine Entlastung schaffen sodass diePolizei mehr Kapazitäten für die Bandenkriminalität zur Verfügung hätte!
Einig waren sich alle Referenten darüber, dass Jugendliche Cannabis nicht konsumieren sollten, dass aber die Kriminalisierung der konsumierenden Jugendlichen keinesfalls zielführend sein kann!
Nur eine offene gesellschaftliche Diskussion kann zu einer Enttabuisierung des Themas führen, die eine vorurteilsfreie Aufklärung von Kindern, Jugendlichen und Eltern über Wirkung und Gefahren von Cannabis und Marihuana ermöglicht.


Verwandte Artikel
Impulse für Kinderrechte, Klima und Digitalisierung
Ratsfraktion stellt zahlreiche Anträge und Anfragen für Beratungen im 4. Quartal Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI geht mit zahlreichen Initiativen in die letzten Sitzungen des Jahres. Für die Beratungen…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »