Im Sportausschuss vom 21. November 2017 stellte die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN folgenden Antrag:
„Die Verwaltung wird beauftragt, im Jubiläumsjahr „900 Jahre Stadt Wolfenbüttel“
einen „Sportvereinstag“ (Arbeitstitel) zu initiieren, bei dem sich alle Sportvereine den
Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wolfenbüttel präsentieren können.
Begründung
Die Stadt Wolfenbüttel ist eine Stadt des Sports. Sehr viele Bürgerinnen und Bürger
betreiben aktiv Sport: entweder in einem der zahlreichen Sportvereine oder als
selbstorganisierter Freizeitsport. Die im Vorfeld des Sportentwicklungskonzeptes
durchgeführte Umfrage hat dies eindrucksvoll zu Tage befördert. Das
Sportentwicklungskonzept der Stadt Wolfenbüttel hat darauf wiederum reagiert und fördert
neben den Vereinen auch den Freizeitsport.
Dennoch gibt es gute Gründe anzunehmen, dass nicht alle Bürgerinnen und Bürger diese
breite Palette an Sportangeboten kennen:
Neben Fußball und Basketball, Schwimmen und Leichtathletik gibt es viele weitere Angebote
wie beispielsweise Ski-Langlauf, Boxen, Discgolf oder Tauchen. Auch die seit 2015
aufgenommenen Flüchtlinge sollten die Sportangebote, die Vereine und die dahinter
stehenden Menschen kennenlernen. Zudem melden sich jedes Jahr ca. 3000 neue
Bürgerinnen und Bürger in der Stadt an. Deshalb halten wir das Stadtjubiläum im nächsten
Jahr für eine gute Gelegenheit, dass sich die Sportvereine Wolfenbüttels den jungen und
alten Menschen dieser Stadt im Rahmen eines „Markt der Möglichkeiten“ mit einem
niederschwelligen Angebot zum Kennenlernen präsentieren.“
„Regional Wolfenbüttel“ berichtete vom Ausschuss:
http://regionalwolfenbuettel.de/sportausschuss-kein-sportvereinstag-zum-stadtjubilaeum/
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »