Zu einem Ortstermin hatten Stadtratsfraktion und Stadtverbandsvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Geschäftsleute von Kornmarkt und Kommissstraße eingeladen, um über die unbefriedigende Situation seit Beginn der Bauarbeiten auf dem Kornmarkt zu sprechen. Die Einzelhändler haben sich zur Initiative Kornmarkt Kommisse, kurz KOKO, zusammengeschlossen, um mit dem Motto DER KORNMARKT IST OFFEN dafür hinzuweisen, dass die Geschäfte trotz der Beeinträchtigungen noch gut erreichbar sind. Zu dem Treffen waren Harald Borm (Erdbrink + Vehmeyer), Susanne Röder (Feinkost Röber), Martin Geißler (Bücher Behr) und Eldrid Sode (Sport 2000) erschienen sowie Mitglieder der GRÜNEN Stadtrats- und Kreistagsfraktion und fast der komplette GRÜNE Stadtverbandsvorstand. Ob die Umsatzeinbußen von bis 30% durch die jetzt beschlossene Einrichtung von 34 Parkplätzen auf dem Stadtmarkt wesentlich reduziert werden können, wird von den GRÜNEN bezweifelt. Vielmehr wurde darauf hingewiesen, dass man mit dem Fahrrad und auch zu Fuß den Kornmarkt weiterhin sehr gut erreichen kann, was von den Händlern bestätigt wurde. Die Stadtratsfraktion wird sich demnnächst bei der Verwaltung dafür einsetzen, dass zusätzliche Fahrradständer in der Kommissstraße aufgestellt werden. Es bestand auch Übereinstimmung, dass ein ganz wesentlicher Anteil der Kunden durch den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in die Innenstadt gelangt. Es gab Hinweise, dass die Bauarbeiten deutlich schneller abgeschlossen werden könnten. Die GRÜNE Stadtratsfraktion wird prüfen, ob durch eine Beschleunigung des Umbaus der Busverkehr früher wieder aufgenommen werden kann.
- Zurück
-

-
Termine
Nov.7Fr.17:00 Workshop Klimakrise für Jugendli... @ Mitgestaltungspunkt WolfenbüttelWorkshop Klimakrise für Jugendli... @ Mitgestaltungspunkt WolfenbüttelNov. 7 um 17:00 – 20:00Klimakrise – und was ist mit mir und meiner Zukunft? Ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene Die Klimakrise ist oft mit Gefühlen von Angst, Wut, Trauer oder Verzweiflung verbunden....Nov.11Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenNov. 11 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen.Nov.25Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenNov. 25 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen.Nov.26Mi.19:00 Der GRÜNE Film @ Filmpalast WolfenbüttelDer GRÜNE Film @ Filmpalast WolfenbüttelNov. 26 um 19:00In Zusammenarbeit mit dem Frauenbündnis 8.März Wolfenbüttel und in Kooperation mit dem SALAWO Bürgertreffen zeigen wir am Mittwoch, 26.11.25 um 19:00 Uhr im Filmpalast Wolfenbüttel den Film „Sieben Winter in...Nov.28Fr.16:30 Wald AG @ wird noch bekannt gegebenWald AG @ wird noch bekannt gegebenNov. 28 um 16:30 – 18:30Details können unter info@gruene-wf.de angefragt werden -
Wir haben ein Vielfaltsstatut!
Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen ein Vielfaltsstatut beschlossen. Das Statut ist hier.
-
Neueste Beiträge
-
Kontakt
-
Archiv
-
Archiv bis 2014

Verwandte Artikel
Impulse für Kinderrechte, Klima und Digitalisierung
Ratsfraktion stellt zahlreiche Anträge und Anfragen für Beratungen im 4. Quartal Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI geht mit zahlreichen Initiativen in die letzten Sitzungen des Jahres. Für die Beratungen…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »