Im ersten Quartal 2023 hatte die GRÜNE Ratsfraktion die Einrichtung von zwei Fahrradzonen beantragt. Jetzt soll die erste Fahrradzone in der Auguststadt eingerichtet werden.
Den Vorschlag der Verwaltung begleiten wir mit einem Änderungsantrag, um an drei Stellen die Verkehrssituation im Quartier zu optimieren.
Insbesondere geht es uns darum, dass der Juliusweg aufgrund seiner hohen Netzbedeutung für den Radverkehr in die Fahrradzone integriert wird.
Außerdem soll die Kreuzung Juliuswegs/Hauptstraße mittelfristig umgebaut werden. Die aktuelle Planung der Verwaltung soll nicht umgesetzt werden, weil sie dem Bedarf der Verkehrsteilnehmerinnen nicht gerecht wird.
Schließlich soll es an der Kreuzung Fritz-Fischer-Straße/Gabelsberger Straße bei der bestehenden Rechts-vor-Links-Regelung bleiben, denn die meisten Radfahrer:innen kommen aus der Schützenstraße und biegen nach Norden in die Fritz-Fischer-Straße ab. Eine Vorfahrtsregelung an besagter Kreuzung würde den Radverkehr behindern.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »