Im ersten Quartal 2023 hatte die GRÜNE Ratsfraktion die Einrichtung von zwei Fahrradzonen beantragt. Jetzt soll die erste Fahrradzone in der Auguststadt eingerichtet werden.
Den Vorschlag der Verwaltung begleiten wir mit einem Änderungsantrag, um an drei Stellen die Verkehrssituation im Quartier zu optimieren.
Insbesondere geht es uns darum, dass der Juliusweg aufgrund seiner hohen Netzbedeutung für den Radverkehr in die Fahrradzone integriert wird.
Außerdem soll die Kreuzung Juliuswegs/Hauptstraße mittelfristig umgebaut werden. Die aktuelle Planung der Verwaltung soll nicht umgesetzt werden, weil sie dem Bedarf der Verkehrsteilnehmerinnen nicht gerecht wird.
Schließlich soll es an der Kreuzung Fritz-Fischer-Straße/Gabelsberger Straße bei der bestehenden Rechts-vor-Links-Regelung bleiben, denn die meisten Radfahrer:innen kommen aus der Schützenstraße und biegen nach Norden in die Fritz-Fischer-Straße ab. Eine Vorfahrtsregelung an besagter Kreuzung würde den Radverkehr behindern.
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »