Einladung zum Bürgerdialog mit Dr. Andreas Hoffmann (MdL)
Zu Jahresbeginn haben viele Menschen in Wolfenbüttel ihren Bescheid über Grundbesitzabgaben erhalten. Erstmals machen sich darin die Auswirkungen der Grundsteuerreform des Bundes (2020) sowie der niedersächsischen Regelungen von 2022 bemerkbar. Auch die Anpassung der Hebesätze durch den Rat der Stadt im Dezember 2024 zeigt sich nun in Form von moderaten bis deutlichen Veränderungen der individuellen Beträge.
Ob höher oder niedriger – die neuen Bescheide haben bei vielen Grundstückseigentümern Fragen aufgeworfen. Wie werden die neuen Beträge berechnet? Welche Auswirkungen hat die Reform auf Einzelne? Wie verhalten sich der Meßbetrag, Hebesatz und Bodenrichtwert zueinander? Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Dialog ein.
Wann? Donnerstag, 23. Januar 2025
Zeit? 18.30 Uhr
Wo? GRÜNER Laden, Okerstraße 7, 38300 Wolfenbüttel
Als Mitglied im Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags wird Dr. Andreas Hoffmann die zentralen Aspekte der neuen Regelungen zur Grundsteuer anschaulich erklären. Im Anschluss bleibt Zeit, um individuelle Fragen zu besprechen und die Auswirkungen der Reform zu diskutieren.
Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Gründung AG Klima und Energie
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wolfenbüttel hat eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege zu entwickeln, wie Wolfenbüttel bis…
Weiterlesen »
Fahrradtour nach Hötzum
Am 16.5.25 unternahm der OV Wf von Bündnis90/Die Grünen im Rahmen des Stadtradelns einen gemeinsamen Ausflug nach Hötzum. Bei Kaffee und Kuchen gab es am Wabesee anregende Gespräche über das…
Weiterlesen »