Das Bündnis gegen Rechtsextremismus rief letzten Samstag zur Gegendemonstration auf, nachdem sie von einer Zusammenkunft und einem Spaziergang von Reichsbürgern und Impfgegnern in Wolfenbüttel erfahren hatte. Lena Krause, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zeigte Flagge und entschloss sich spontan zu einer Rede. Dabei machte sie ihrem Unmut über die ständige Präsenz der rechten Szene Luft. „Ich habe keine Lust mehr Samstags auf der Strasse zu stehen. Und damit spreche ich sicherlich allen Anwesenden hier aus der Seele. Wir werden aber nicht weichen, sondern weiter Präsenz zeigen. Wir sind die Brandmauer!“ Sie dankte allen Anwesenden, die trotz der Kurzfristigkeit dem Aufruf des Bündnis gegen Rechtsextremismus gefolgt sind.

Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »