Das Bündnis gegen Rechtsextremismus rief letzten Samstag zur Gegendemonstration auf, nachdem sie von einer Zusammenkunft und einem Spaziergang von Reichsbürgern und Impfgegnern in Wolfenbüttel erfahren hatte. Lena Krause, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zeigte Flagge und entschloss sich spontan zu einer Rede. Dabei machte sie ihrem Unmut über die ständige Präsenz der rechten Szene Luft. „Ich habe keine Lust mehr Samstags auf der Strasse zu stehen. Und damit spreche ich sicherlich allen Anwesenden hier aus der Seele. Wir werden aber nicht weichen, sondern weiter Präsenz zeigen. Wir sind die Brandmauer!“ Sie dankte allen Anwesenden, die trotz der Kurzfristigkeit dem Aufruf des Bündnis gegen Rechtsextremismus gefolgt sind.

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »