Am 21. September 2018 fand der jährliche PARK(ing) Day statt – ein internationaler Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten. Er wurde 2005 von einem kreativen Kollektiv aus San Francisco initiiert. In der Regel am dritten Freitag des Septembers werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung zugeführt, z.B. als grüne Oase, als Gastronomie- und Sitzfläche oder als Fahrradabstellfläche. Der Ortsverband Stadt Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich in diesem Jahr erstmalig an dem Aktionstag beteiligt, indem einige Parkplätze auf dem Stadtmarkt „besetzt“ wurden. Auf einem Parkplatz wurden leckere grüne Smoothies angeboten. Pflastersteine wurden von Kindern mit Kreide dekoriert. Ein anderer Parkplatz diente als Sitzecke für den Genuss von fair gehandeltem Kaffee. Aufgrund des wechselhaften Wetters kamen nicht ganz so viele Passanten vorbei wie erhofft; trotzdem wurde die Aktion als Erfolg gewertet, da es viele interessante Diskussionen gab. Mehrere Passanten äußerten ihr Unverständnis über die derzeitige Situation auf dem Stadtmarkt und plädierten dafür, die dortigen Parkplätze zumindest deutlich zu reduzieren.

Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »