Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen kamen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen: Jung und Alt, Einheimische wie Touristen, Frauen und Männer – alle nutzten die Gelegenheit zum offenen Austausch.
Die Idee, einfach ins Gespräch zu kommen, wurde von den Bürgerinnen und Bürgern begeistert angenommen. Die Gespräche drehten sich um politische Themen, aber auch um Alltag, Familie, Beruf, persönliche Erfahrungen und Zukunftspläne. Die Atmosphäre war lebendig und zugleich herzlich – die Zeit verging wie im Flug.
Das Fazit vieler Gäste war eindeutig: „Tolle Aktion – bitte öfter so etwas!“
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »