Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen

Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch ein Hinweisschild gebeten, „die nächste Querungshilfe [zu] benutzen.“

„Wir kritisieren, dass die Verwaltung hier nur zu dem Mittel gegriffen hat, den Fußverkehr an der defekten Ampel zu unterbinden, statt Alternativen zu suchen, die es den Menschen ermöglichen, weiterhin die viel befahrene Straße an dieser bedeutsamen Stelle (Bäckerei und Bushaltestelle!) zu queren“, erklärt Beate Zgonc, Co-Vorsitzende der Ratsgruppe. „Wir fordern die umgehende Reparatur der defekten Fußgängerampeln, kurzfristige Übergangslösungen zur Sicherung des Fußverkehrs (z. B. mobile Querungshilfen, Temporeduktion), eine klare Aussage der Verwaltung, wie lange dieser Zustand noch andauert sowie die ernsthafte Prüfung und Umsetzung von alternativen Querungsmöglichkeiten wie Zebrastreifen.“

„Der Auguststädter Markt ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch das Herz eines belebten Stadtteils mit sozialen Einrichtungen, Geschäften und Gotteshäusern. Es ist höchste Zeit, dass die Verwaltung den Fußverkehr in Wolfenbüttel nicht länger als Randerscheinung behandelt. Wir fordern eine mindestens gleichwertige Behandlung von Fußgängerinnen und Anwohnerinnen im Vergleich zum Pendlerverkehr“, fasst Leo Pröttel, GRÜNER Ratsherr, die Forderungen der Gruppe zusammen.

Verwandte Artikel