Die Wolfenbütteler Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich intensiv mit den Fakten auseinandergesetzt und nimmt wie folgt Stellung:
Die Anmeldezahlen an den beiden Integrierten Gesamtschulen sind derzeit stabil, allerdings könnten noch deutlich mehr leistungsstarke Kinder aufgenommen werden. An beiden Schulen wurden hier nur etwa 2/3 der vorhandenen Plätze belegt, die restlichen Plätze wurden entsprechend aufgefüllt. Die Nachfrage von Eltern, die ein gymnasiales Angebot an einer IGS nutzen möchten, scheint also ausgeschöpft. Für den Lernerfolg an einer Gesamtschule ist aber eine gute Mischung von leistungsstarken und leistungsschwächeren Kindern unabdingbare Voraussetzung.
Beide Gesamtschulen nehmen zurzeit Kinder aus dem gesamten Landkreis auf, jeweils etwa 50% aus der Stadt Wolfenbüttel und aus den anderen Gemeinden des Kreises. Im Falle der Errichtung weiterer Gesamtschulen im Landkreis würden die Anmeldezahlen an den vorhandenen Schulen massiv zurückgehen und würden unter Umständen auf eine Dreizügigkeit absinken. Das Schulgesetz sieht aber aus pädagogischen Gründen die Dreizügigkeit nur in absoluten Ausnahmefällen vor.
Mit dem Antrag auf Einrichtung einer IGS im Bereich Elm-Asse wird also sehenden Auges in Kauf genommen, dass die vorhanden Gesamtschulen in ihrem Bestand gefährdet sein könnten. Durchaus im Widerspruch dazu steht der gemeinsame Antrag von SPD und Grünen im Kreis, an der Henriette-Breymann-Gesamtschule eine Oberstufe einzurichten. Eine eigene Oberstufe wird aber bei einer drohenden Dreizügigkeit nicht realisiert werden können.
Abschließend muss die Frage erlaubt sein, ob es sinnvoll ist, alle Schulstandorte im Landkreis um jeden Preis zu erhalten – zu Lasten leistungsfähiger Systeme mit einem breiten Angebot.

Vorhandene (grün) und beantragte (gelb) IGSen im Landkreis Wolfenbüttel
Verwandte Artikel
Wertstofftonne für Wolfenbüttel
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einführung der Wertstofftonne durch den Landkreis Wolfenbüttel, die den Gelben Sack ablösen soll. Einerseits sind die Gelben Säcke selbst zusätzlicher Müll und führen zu erheblichen…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel (Livestream)
Im Chat können und sollen (kritische!) Fragen gestellt werden. Wir bitten um ein Maß an Höflichkeit, dass man Menschen von Angesicht zu Angesicht entgegenbringt und freuen uns auf spannende Diskussion!…
Weiterlesen »
GRÜNEN-Dialog: Stadtgrün Wolfenbüttel
Haben wir zu wenig Bäume in der Stadt? Oder zu viele? Behandelt die Stadt ihr „Grün“ angemessen? Sind Gärten und Parks „gestaltete Natur“? Können Bäume, Büsche, Blumen und Hecken das…
Weiterlesen »