Ein herzliches Dankeschön für die langjährige politische Arbeit und vielfältiges Engagement
Ein Mann der leisen Worte: Dr. Manfred Kracht zieht sich aus seinen Ämtern
(Ortsvorstand und Ortsschatzmeister) im Ortsverband Wolfenbüttel von
Bündnis 90/Die Grünen zurück. Wir sagen Herzlichen Dank für dreieinhalb
Jahrzehnte unermüdlichen politischen Einsatz seit 1989!
Wenn alles in heller Aufregung und Hektik ist, dann kommt aus seinem Mund der
eine Satz, der alle und alles zu beruhigen vermag. Auf den Punkt, ohne Umschweife
den Kern getroffen und mit bestechender Bescheidenheit, so dass eigentlich nichts
mehr hinzuzufügen ist. Aber was sagt man eigentlich, wenn ein so zurückhaltender
Mensch sich aus dem aktiven Geschäft verabschiedet?
„Ich bin Manfred, aber es geht hier gar nicht um mich“ so oder so ähnlich hattest du
dich zuletzt in der Runde den neuen Parteimitgliedern vorgestellt. Und doch: Heute
geht es um Dich, lieber Manfred! Sich selbst zurücknehmen zum Wohle der
Gemeinschaft, das ist nur eine deiner Tugenden. „Egal ob Info-Stand, Kasse, Plakate
aufhängen und abhängen, Veranstaltungs-Orga oder Fragen zu Naturschutz und
Fahrrad-Mobilität: Manfred war bei allem dabei, immer verlässlich und mit einer
Antwort im Gepäck“ schildert Lena Krause, Mitglied des Ortsvorstandes und
Sprecherin des Kreisverbandes. Ein grünes Herz durch und durch oder das „grüne
Gewissen“, wie Aleksej Brose, Vorstandssprecher des OV Wolfenbüttel, es nennt:
„Egal welche Aktion wir planten, stets hatte er das Auge und das Gefühl dafür, ob es
nicht auch „in nachhaltig“ geht.“
Als inspirierendes Beispiel und Vorbild gehst du voran und zeigst, dass Engagement
für die Sache nicht an der parteipolitischen Türe aufhört. Was es wirklich heißt, sich
für Werte wie Gerechtigkeit, Umweltschutz und Mobilität einzusetzen, belegen deine
vielfältigen Ämter und Funktionen. Vom Vorstand des Verkehrsclub Deutschland
(VCD) über den Vorstand im Zentrum für Umwelt und Mobilität – du baust die
Brücken, damit eine Mobilitätswende wirklich gelingt. Als aktiver Unterstützer des
Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie des Weltladens in Wolfenbüttel
setzt du dich gemäß der Maxime „global denken, lokal handeln“ für den Schutz
unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein.
Und dabei allzeit mit Rat und Tat zur Seite, ob es die Buchhaltungssoftware im
Weltladen oder die unendlichen Weiten des „grünen Netzes“ sind, auf deinen
Sachverstand und deine Hilfsbereitschaft ist jederzeit Verlass. Du lässt niemanden im
Regen stehen und teilst dein Wissen und deine Erfahrung auf ungemein charmante
Art.
Er habe ihr den Einstieg in die Vorstandsarbeit sehr erleichtert, so
Vorstandssprecherin Ulrike Kästle. „Er hat mich zur richtigen Zeit ausgebremst oder
wahlweise auch angestupst, je nachdem was notwendig war.“ Wachsen und
entwickeln lassen, auch das ist eine Kunst, die Du beherrscht.
Für ein gutes Gespräch bist du einfach stets zu haben. Und wenn es auch manchmal
kontrovers wird, du bleibst immer auf Augenhöhe und weißt um die Kraft der
Kommunikation. „Wir könnten es vielleicht auch so machen, was denkst du darüber?“
Wir denken, dass wir noch viel von deiner langjährigen Erfahrung lernen können und
hoffen, dass es auch weiterhin so inspirierende Gespräche mit dir geben wird.
Lieber Manfred, Dein Beispiel zeigt, dass leise Worte eine große Wirkung entfalten
können und dass Vorbild auch bedeutet durch sinnvolles Handeln zu überzeugen.
Herzlichen Dank, dass du schon so lange und gern noch länger mit echter
Überzeugung und tatkräftiger Beharrlichkeit für eine bessere Welt eintrittst!

Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Gründung AG Klima und Energie
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wolfenbüttel hat eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege zu entwickeln, wie Wolfenbüttel bis…
Weiterlesen »
Fahrradtour nach Hötzum
Am 16.5.25 unternahm der OV Wf von Bündnis90/Die Grünen im Rahmen des Stadtradelns einen gemeinsamen Ausflug nach Hötzum. Bei Kaffee und Kuchen gab es am Wabesee anregende Gespräche über das…
Weiterlesen »