Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion um den neuen Stadtteil ein, der sich östlich des Södeweges erstrecken wird: 40ha Fläche, mindestens 800 Wohneinheiten, ca. 3000 Einwohnerinnen und Einwohner!
Ist diese Osterweiterung der Stadt in dieser Größenordnung sinnvoll und notwendig?
Am kommenden Dienstag, den 8. August um 17.00 Uhr im Rathaus ist der nun vorgelegte Entwurf des Bebauungsplanes für den 1. Abschnitt (16,8ha, 400 Wohneinheiten, ca. 1000 EinwohnerInnen) auf der Tagesordnung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt.
Bereits am Samstag, den 5. August zwischen 10.00 – 13.00 Uhr ist die Grüne Ratsfraktion mit einem Info-Stand vor dem Bankhaus Seeliger. Dort können die Wolfenbütteler Bürgerinnen und Bürger u.a. mit Stefan Brix, langjähriges Mitglied im Bauausschuss und ehemals auch Ausschussvorsitzender, und mit dem Fraktionsvorsitzenden Jürgen Selke-Witzel über diese verfehlte Stadtentwicklung auch anhand des nun vorliegenden Bebauungsplanentwurfes diskutieren und zudem ihre Meinung aufschreiben.
Bebauungsplan IX „Södeweg“, Bebauungsentwurf (nicht rechtsverbindlich), Quelle: Stadt Wolfenbüttel
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »