
Stefan Brix: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Wolfenbüttel, Mitglied im Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt
Während in Katowice die 24. Weltklimakonferenz um mehr Klimaschutz ringt, zeigen CDU, SPD, AfD, FDP und LINKE im Rat der Stadt Wolfebüttel den Delegationen in Polen „die lange Nase“. Die GRÜNE Ratsfraktion hat wiederholt beantragt, dass die Stadt Wolfenbüttel auf den Einsatz von Tropenhölzern verzichtet, um den Nutzungsdruck auf die letzten Urwälder unserer Erde zu verringern. CDU, SPD, AfD, FDP und LINKE im Rat der Stadt Wolfebüttel sind dem Antrag im Bauausschuss erneut nicht gefolgt. Stattdessen nehmen sie es hin, dass weltweit Regenwälder der Säge zum Opfer fallen, damit in Wolfenbüttler Parks und in der Fußgängerzone Bänke mit Tropenholz beplankt werden können. Unter anderem die Abholzung des brasilianischen Regenwalds hat 2018 den höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht: Zwischen August 2017 und Juli 2018 wurden laut BBC 7.900 qkm Wald abgeholzt, zusammen mehr als die Fläche einer Millionen Fußballfelder. „Die Entscheidung der Ausschussmehrheit ist das völlig falsche Signal. Die Bewirtschaftung des tropischen Regenwaldes, die langen Transportwege und der dabei vergleichsweise viel zu günstige Preis widersprechen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise und werden schöngeredet“, erklärt Stefan Brix, der die GRÜNEN im Bauausschuss vertritt, „zumal bewährte Alternativen zur Verfügung stehen – z.B. Recyclingkunststoffe oder heimische Hölzer.“
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »