Mitglieder der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Wolfenbüttel tauschten sich am 01.12.22 mit Björn Bamberg von der Martin-Luther-Gemeinde zur Entwicklung des Treffpunkts „15.7“ aus. Der Jugendclub war vor allem Treffpunkt für Kinder und Familien sowie Senior:innen aus dem Quartier. Die bisherige – vor allem ehrenamtlich geprägte – Arbeit im Stadtteil „Rote Schanze“ steht aber seit ca. 2 Jahren pandemiebedingt still. Das ist für die Kirchengemeinde unbefriedigend, sodass sie derzeit Partner und Kooperationen sucht, um im Stadtteil gemeinsam ein Zentrum für und vor allem mit den Bewohnern des Stadtteils zu schaffen. Das hat die GRÜNE Ratsfraktion zum Anlass genommen und sich mit Björn Bamberg von der Martin-Luther-Gemeinde getroffen, um über eine Neuausrichtung des Treffpunkts zu sprechen.
Wir benötigen in den Quartieren und Ortsteilen niedrigschwellige Anlaufstellen und Begegnungsorte für Anwohner:innen, wo diese auch Unterstützung finden können und gegebenenfalls an die richtigen Stellen verwiesen werden. Bestehende Initiativen und Einrichtungen, die eine gute Akzeptanz besitzen, sollten daher unbedingt erhalten und gefördert werden.
Beate Zgonc, Ratsfrau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für den Erhalt des Treffpunkts ist aber dringend eine energetische Sanierung der Räumlichkeiten erforderlich. Diese war von Seiten der Gemeinde auch fest eingeplant. Durch die Corona-Pandemie und durch die jüngsten Preissteigerungen haben sich aber die Rahmenbedingungen fundamental geändert, sodass die Gemeinde dieses Vorhaben nicht mehr allein realisieren kann. Auch deshalb hat sich die Gemeinde mit einer Idee für das Quartier an Politik und Verwaltung gewendet: Das 15.7 soll als Begegnungszentrum für die Menschen im Quartier erhalten bleiben und um eine kleine integrative Kita baulich ergänzt werden.
Beide Angebote könnten sich gut ergänzen und voneinander profitieren. Deshalb unterstützen wir die Bemühungen seitens der Kirchengemeinde mit der Stadt eine gemeinsame Lösung für ein künftiges Stadtteil- bzw. Quartierzentrum zu entwickeln.
Ghalia El Boustami, Ratsfrau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »