Paukenschlag aus der Grünen Ratsfraktion. Nach dem Antrag der CDU und dem Anliegen der Einzelhändler, das Parken auf dem Stadtmarkt in der Zeit des Kornmarktumbaus freizugeben, haben die Grünen intensiv diskutiert. „Wir sind zu dem Schluß gekommen, dass es die Innenstadt Wolfenbüttels verdient, diese aus unserer Sicht unfertigen Ideen konsequent zu Ende zu denken“, so Fraktionsvorsitzender Markus Brix.
Deshalb werden die Grünen die Öffnung der kompletten Fußgängerzone für den Autoverkehr beantragen. „Parken soll und muss direkt vor jedem Geschäft möglich sein, zum Wohl unserer Einkaufsstadt Wolfenbüttel“, so der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Selke-Witzel. Der Bauausschusssitzende Stefan Brix verspricht dieses Anliegen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu bringen und ergänzt: „Der verantwortungsbewusste Autofahrer bekommt endlich den Raum, den er verdient. – Premium und kostenlos versteht sich, es gilt: Wer zuerst kommt, parkt zuerst! Gerechter geht es nicht.“

Verwandte Artikel
Impulse für Kinderrechte, Klima und Digitalisierung
Ratsfraktion stellt zahlreiche Anträge und Anfragen für Beratungen im 4. Quartal Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI geht mit zahlreichen Initiativen in die letzten Sitzungen des Jahres. Für die Beratungen…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »