Paukenschlag aus der Grünen Ratsfraktion. Nach dem Antrag der CDU und dem Anliegen der Einzelhändler, das Parken auf dem Stadtmarkt in der Zeit des Kornmarktumbaus freizugeben, haben die Grünen intensiv diskutiert. „Wir sind zu dem Schluß gekommen, dass es die Innenstadt Wolfenbüttels verdient, diese aus unserer Sicht unfertigen Ideen konsequent zu Ende zu denken“, so Fraktionsvorsitzender Markus Brix.
Deshalb werden die Grünen die Öffnung der kompletten Fußgängerzone für den Autoverkehr beantragen. „Parken soll und muss direkt vor jedem Geschäft möglich sein, zum Wohl unserer Einkaufsstadt Wolfenbüttel“, so der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Selke-Witzel. Der Bauausschusssitzende Stefan Brix verspricht dieses Anliegen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu bringen und ergänzt: „Der verantwortungsbewusste Autofahrer bekommt endlich den Raum, den er verdient. – Premium und kostenlos versteht sich, es gilt: Wer zuerst kommt, parkt zuerst! Gerechter geht es nicht.“

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »