Mitglieder des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen haben am 18. April in der Wolfenbütteler Fußgängerzone Unterschriften gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA gesammelt. In Deutschland protestierten an diesem europaweiten Aktionstag Tag mehrere Zehntausend Menschen, um die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten dazu aufzufordern, die Verhandlungen mit den USA über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu stoppen sowie das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren. Zahlreiche Passanten wurden über die Problematik der Freihandelsabkommen informiert und trugen sich in die Unterschriftenlisten ein. Daneben wurden am Stand auch andere lokale, regionale oder bundesweite Themen disku
tiert. Weitere Informationsstände in den nächsten Monaten sind geplant.
Mehr Informationen zu dem Thema: http://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel_ID_4390951.html und http://www.stop-ttip-ceta-tisa.eu/de/.


Verwandte Artikel
Impulse für Kinderrechte, Klima und Digitalisierung
Ratsfraktion stellt zahlreiche Anträge und Anfragen für Beratungen im 4. Quartal Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI geht mit zahlreichen Initiativen in die letzten Sitzungen des Jahres. Für die Beratungen…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »