Mitglieder des Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen haben am 18. April in der Wolfenbütteler Fußgängerzone Unterschriften gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA gesammelt. In Deutschland protestierten an diesem europaweiten Aktionstag Tag mehrere Zehntausend Menschen, um die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten dazu aufzufordern, die Verhandlungen mit den USA über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu stoppen sowie das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren. Zahlreiche Passanten wurden über die Problematik der Freihandelsabkommen informiert und trugen sich in die Unterschriftenlisten ein. Daneben wurden am Stand auch andere lokale, regionale oder bundesweite Themen diskutiert. Weitere Informationsstände in den nächsten Monaten sind geplant.
Mehr Informationen zu dem Thema: http://www.gruene-bundestag.de/themen/freihandel_ID_4390951.html und http://www.stop-ttip-ceta-tisa.eu/de/.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »