Trotz Dauerregens gab es gute Gespräche und gute Laune: von links Franz Lambert (NABU), Jürgen Selke-Witzel (Vorsitzender Ratsfraktion), Ghalia El Boustami (Bundestagskandidatin), Pieter K. G. Welke (Landtagskandidat), Ulrike Krause (Grüne Ratsfrau), Beate Zgonc (ehemalige Ratsfrau). Am Dienstag, den 8. August um 17.00 Uhr wird im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt endlich, erstmals und öffentlich mit den Vertretern der anderen Parteien über den Entwurf des ersten Abschnitts des neuen Stadtteils östlich des Södeweges diskutiert: 16,7ha, 400 Wohneinheiten, ca. 1000 Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Zuhören in den (trockenen) Ratssaal eingeladen!
Siehe auch den Ankündigungstext.


Verwandte Artikel
Impulse für Kinderrechte, Klima und Digitalisierung
Ratsfraktion stellt zahlreiche Anträge und Anfragen für Beratungen im 4. Quartal Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI geht mit zahlreichen Initiativen in die letzten Sitzungen des Jahres. Für die Beratungen…
Weiterlesen »
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »