Trotz Dauerregens gab es gute Gespräche und gute Laune: von links Franz Lambert (NABU), Jürgen Selke-Witzel (Vorsitzender Ratsfraktion), Ghalia El Boustami (Bundestagskandidatin), Pieter K. G. Welke (Landtagskandidat), Ulrike Krause (Grüne Ratsfrau), Beate Zgonc (ehemalige Ratsfrau). Am Dienstag, den 8. August um 17.00 Uhr wird im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt endlich, erstmals und öffentlich mit den Vertretern der anderen Parteien über den Entwurf des ersten Abschnitts des neuen Stadtteils östlich des Södeweges diskutiert: 16,7ha, 400 Wohneinheiten, ca. 1000 Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Zuhören in den (trockenen) Ratssaal eingeladen!
Siehe auch den Ankündigungstext.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »