Am 06. Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Wolfenbüttel statt. Die Mitglieder blickten gemeinsam auf ein bewegtes Jahr zurück. Im Mittelpunkt der Versammlung standen der Bericht des Vorstands, insbesondere die Analyse der Bundestagswahl sowie die Wahl eines neuen Vorstands.
Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf die politischen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden dabei Formate zur Bürgerbeteiligung, thematische Infoabende zur Umwelt-, Energie- und Verkehrspolitik sowie gemeinsame Aktionen mit zivilgesellschaftlichen Initiativen in Wolfenbüttel und der Region. Die Bundestagswahl 2025 wurde intensiv evaluiert und ein erster Fokus auf die kommenden Kommunalwahlen 2026 gesetzt.
„Es ist uns gelungen, wichtige Impulse in die lokale Debatte einzubringen und grüne Themen sichtbar zu machen“, resümierte Aleksej Brose (Vorstandssprecher) den Bericht des Vorstands.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Vorstands. Nach einer offenen und konstruktiven Aussprache wurden die neuen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Der neue Vorstand setzt sich aus erfahrenen und neuen Persönlichkeiten zusammen und steht für eine Mischung aus Kontinuität und Engagement von Neumitgliedern. „Wir freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben und wollen den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter intensivieren“, erklärte die wiedergewählte Lena Krause

Der Ortsverband sieht sich mit dem neuen Vorstand gut aufgestellt, um die anstehenden kommunal- und landespolitischen Herausforderungen aktiv mitzugestalten. Dabei soll die inhaltliche Arbeit zu Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Stadtentwicklung weiter ausgebaut werden.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »