Ratsgruppe GRÜNE • Die PARTEI lehnen Wunsch der CDU nach einem 1,125 Millionen Euro teuren Parkplatz-Projekt ab
Die CDU in Wolfenbüttel setzt sich weiterhin für die umstrittene Umwandlung des Meescheparks in Parkplätze ein – ungeachtet der hohen Kosten und der massiven Umweltfolgen. Trotz breiter Ablehnung durch alle anderen Fraktionen im Bauausschuss versucht die CDU, ihr Vorhaben nun durch eine bauordnungsrechtliche Anfrage erneut ins Gespräch zu bringen.
Dabei scheint es die CDU nicht zu stören, dass praktikable und kostengünstigere Alternativen vorliegen: So könnten Parkplätze auf dem bestehenden Germaniagelände im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahme geschaffen werden (Kosten: 40.000 Euro). Ein bereits geplanter geschotterter Wirtschaftsweg in der Flutmulde ließe sich hierfür nutzen – eine umweltfreundliche Lösung, die gleichzeitig Kosten spart.
Doch anstatt diese wirtschaftliche und nachhaltige Lösung anzustreben, hält die CDU an ihrem Vorschlag fest – mit drastischen finanziellen Folgen: Denn der Bau des Meescheparkplatzes würde Mehrkosten von rund 500.000 Euro verursachen. Hinzu kommen noch einmal 665.000€ für eine Brücke, um die von der CDU gewünschten Parkplätze zu erreichen.
Den 1,125 Millionen Euro Mehrkosten steht dabei kein wirklicher Mehrwert gegenüber. Der erforderliche Stellplatznachweis kann genauso gut in den vorhandenen Parkhäusern erfolgen. Der Vorschlag der CDU belastet den Haushalt massiv und verschlingt wertvolle Grünflächen – ganz ohne Not.
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »