Am Donnerstag, den 21. November 2024, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in die Alte Schule in Fümmelse ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und bietet eine Mischung aus Bürgersprechstunde und regulärer Fraktionssitzung.
„Wir wollen einerseits aktuelle Themen der Stadtpolitik besprechen und dabei Ideen der Bürgerinnen und Bürger sammeln und andererseits konkrete Anliegen der Menschen aus dem Ortsteil aufgreifen. Wir befinden uns derzeit in den Beratungen für den Doppelhaushalt 2025/2026, stellen im Rat die Weichen, wie in Wolfenbüttel der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsförderung umgesetzt werden soll und beraten über die Neuaufstellung der Altstadtsatzung. Das gibt es sicher zahlreiche Anknüpfungspunkte“, ist sich die Co-Vorsitzende der Ratsgruppe Beate Zgonc sicher.
„Uns ist es wichtig, mit den Menschen in Wolfenbüttel ins Gespräch zu kommen und möglichst vielen einen Einblick in die Arbeitsweise unserer Ratsgruppe bzw. in die Themenvielfalt der Kommunalpolitik zu geben. Deshalb tagen wir in Zukunft regelmäßig an verschiedenen Orten im Stadtgebiet. Den Auftakt machen wir in Fümmelse. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich aktiv zu beteiligen“, ergänzt der Co-Vorsitzende Sascha Poser. „Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen!“
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »