Auf Einladung des Hauspflegevereins Wolfenbüttel e.V. besuchte die GRÜNE Ratsfraktion das Feierabendhaus in der Leibnizstraße.
Stefan Brix, Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender des Hauspflegevereins, berichtete seiner Fraktion, dass das historische Gebäude vor gut einem Jahr vom Verein erworben wurde, um die bisherigen Bereiche der ambulanten und teilstationären Pflege unter einem Dach zu vereinen und zusätzliche Projekte zu realisieren.
Während der Besichtigung führte Olga Schell, die Geschäftsführerin des Vereins, die Ratsmitglieder durch das Gebäude und erläuterte das große Potential, das sich für die Arbeit des Hauspflegevereins in diesem historischen Umfeld bietet.
Wir sind von den innovativen Ideen des Vereins und der besonderen Atmosphäre des Gebäudes begeistert. Das Feierabendhaus birgt die Vision einer einzigartigen Einrichtung in Wolfenbüttel. Deshalb unterstützen wir das Vorhaben des Hauspflegevereins und freuen uns auf die weiteren Entwicklungen und Projekte, die in diesem historischen Ambiente entstehen werden.
Sascha Poser, Fraktionsvorsitzender





Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »