Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Benennung zweier neuer Planstraßen im Gewerbegebiet „Westlich Rehmanger“ nach dem Erfinder Emil Berliner und der Schneidermeisterin Ruth Zimmermann. Für das Gewerbegebiet sind Politik und Verwaltung auf die Suche nach Menschen gegangen, die einen besonderen Beitrag zu Wolfenbüttels Wirtschaft geleistet haben. Nach Wilhelm Mast, Kurt Neubauer, Heinrich Eberhardt und Gerhard Kubetschek sind schon Straßen im Gewerbegebiet West benannt. Die Verwaltung schlägt nun vor, auch Emil Berliner zu würdigen, den berühmten jüdischen Erfinder u.a. der Schallplatte, der die Samson-Schule in Wolfenbüttel besuchte. Die Ehre einer Straßenbenennung soll auch Ruth Zimmermann zu teil werden, die ab 1952 im Haus ihrer Großeltern Am Stadtmarkt 15 erfolgreich ein Schneideratelier betrieb.
„Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung unseren Vorschlag aufgegriffen hat. Uns ging es darum, deutlich zu machen, dass auch Frauen einen Anteil an der erfolgreichen Wirtschaft Wolfenbüttels haben“ (Jürgen Selke-Witzel, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion).
Ruth Zimmermann war in ihrer Zeit eine erfolgsreiche Unternehmerin. Sie beschäftigte bis zu 14 Frauen gleichzeitig und produzierte Mode in hoher Qualität.
„Es ist an der Zeit, Frauen sichtbarer zu machen, die unsere Stadt geprägt haben. Denn bemerkenswerte Frauen gibt es in der Geschichte Wolfenbüttels zu genüge. Nun geht es darum, sie stärker zu würdigen“ (Elke Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion).
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »