Im ersten Quartal 2023 hatte die GRÜNE Ratsfraktion die Einrichtung von zwei Fahrradzonen beantragt. Jetzt soll die erste Fahrradzone in der Auguststadt eingerichtet werden.
Den Vorschlag der Verwaltung begleiten wir mit einem Änderungsantrag, um an drei Stellen die Verkehrssituation im Quartier zu optimieren.
Insbesondere geht es uns darum, dass der Juliusweg aufgrund seiner hohen Netzbedeutung für den Radverkehr in die Fahrradzone integriert wird.
Außerdem soll die Kreuzung Juliuswegs/Hauptstraße mittelfristig umgebaut werden. Die aktuelle Planung der Verwaltung soll nicht umgesetzt werden, weil sie dem Bedarf der Verkehrsteilnehmerinnen nicht gerecht wird.
Schließlich soll es an der Kreuzung Fritz-Fischer-Straße/Gabelsberger Straße bei der bestehenden Rechts-vor-Links-Regelung bleiben, denn die meisten Radfahrer:innen kommen aus der Schützenstraße und biegen nach Norden in die Fritz-Fischer-Straße ab. Eine Vorfahrtsregelung an besagter Kreuzung würde den Radverkehr behindern.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »