Das Bündnis gegen Rechtsextremismus rief letzten Samstag zur Gegendemonstration auf, nachdem sie von einer Zusammenkunft und einem Spaziergang von Reichsbürgern und Impfgegnern in Wolfenbüttel erfahren hatte. Lena Krause, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zeigte Flagge und entschloss sich spontan zu einer Rede. Dabei machte sie ihrem Unmut über die ständige Präsenz der rechten Szene Luft. „Ich habe keine Lust mehr Samstags auf der Strasse zu stehen. Und damit spreche ich sicherlich allen Anwesenden hier aus der Seele. Wir werden aber nicht weichen, sondern weiter Präsenz zeigen. Wir sind die Brandmauer!“ Sie dankte allen Anwesenden, die trotz der Kurzfristigkeit dem Aufruf des Bündnis gegen Rechtsextremismus gefolgt sind.

Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »