Auf Einladung des Bündnisses gegen das geplante Baugebiet am Södeweg (Initiative Södeweg (http://soedeweg.jimdo.com), NABU, die Grünen) trafen sich interessierte Bürger am Sonntagvormittag zu einem Picknick auf dem gerade abgeernteten Feld, wo der erste Bauabschnitt entstehen soll. Etwa 30 Teilnehmer ließen sich von den hohen Temperaturen nicht abschrecken und begaben sich – ausgerüstet mit Hüten und Schirmen gegen die sengende Sonne – zunächst auf einen Gang entlang der vorgesehenen Gesamtfläche. Vom Aussichtspunkt an der Allensteiner Straße genoss man den Blick in die weite Landschaft mit Elm, Asse und Harz, um sich dann bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken zu informieren und auszutauschen.

Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »