Auf Einladung des Bündnisses gegen das geplante Baugebiet am Södeweg (Initiative Södeweg (http://soedeweg.jimdo.com), NABU, die Grünen) trafen sich interessierte Bürger am Sonntagvormittag zu einem Picknick auf dem gerade abgeernteten Feld, wo der erste Bauabschnitt entstehen soll. Etwa 30 Teilnehmer ließen sich von den hohen Temperaturen nicht abschrecken und begaben sich – ausgerüstet mit Hüten und Schirmen gegen die sengende Sonne – zunächst auf einen Gang entlang der vorgesehenen Gesamtfläche. Vom Aussichtspunkt an der Allensteiner Straße genoss man den Blick in die weite Landschaft mit Elm, Asse und Harz, um sich dann bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken zu informieren und auszutauschen.

Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »