Die GRÜNE Fraktion hat beantragt, das auf Höhe der Bäckerei und der Buchhandlung am Kornmarkt zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen werden. Im Zuge dieser Maßnahmen soll auch der Fahrradständer in der Kommißstraße durch zwei Anlehnbügel ersetzt und der Müllbehälter an der Laterne auf die andere Seite gedreht werden.
Am 26. März 2014 beschloss der Rat der Stadt Wolfenbüttel das Radverkehrskonzept mit der Zielsetzungen bis zum Jahr 2020 den Radverkehrsanteils auf mindestens 20 % zu erhöhen. Erfreulicherweise nutzen immer mehr WolfenbüttelerInnen das Fahrrad, auch um in die Innenstadt zu gelangen. Allerdings finden sie am Kornmarkt zu wenige Abstellmöglichkeiten vor. Nicht zu letzt an Markttagen oder bei Veranstaltungen ist das sehr auffällig. Im Ergebnis werden Fahrräder wenig effektiv z.B. vor den benannten Geschäften abgestellt, denn dort sind Flächen vorhanden. Diese Situation soll mit dem Antrag verbessert werden.
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »