Am internationalen Frauentag fand eine Filmvorführung des Orts- und des Kreisverbands der GRÜNEN Wolfenbüttel im Verbund mit der Grünen Jugend statt. Ca. 25 Personen folgten der Einladung zu der Kurzfilmvorführung mit anschließender Diskussion.
Gast war die in Wolfenbüttel lebende und ehrenamtlich engagierte Ukrainerin Tetyana Mittmann, die nach dem Film im Dialog mit der grünen Stadträtin Ghalia El Boustami die Diskussion begleitete. Frau Mittmann hatte eine Freundin mitgebracht, die im letzten Jahr aus der Ukraine nach Wolfenbüttel floh, bewegende Eindrücke von den Ereignissen in der Ukraine schilderte und sich am Ende herzlich für die freundliche Aufnahme in Wolfenbüttel bedankte.
Der 20-minütige Dokumentarfilm der Regisseurin Hanna Kopylova „Oh, Sister!“ über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der anhaltenden russischen Invasion stellen, führte bei den Besucher*innen zu starker Betroffenheit und vielen persönlichen Rückfragen.
In der Diskussionsrunde kam daher immer wieder die Frage auf, wie die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten in Wolfenbüttel weiterhin unterstützt werden können. Die ukrainische Popkünstlerin Navka, welche Hilfstransporte von Wolfenbüttel aus in ihre Heimat fährt, freut sich weiterhin über Sachspenden. Gesprächsrunden und Spielabende mit Beteiligung von Wolfenbüttler*innen aller Altersstufen wurden vorgeschlagen, wofür noch Räumlichkeiten gesucht werden. Nach einer Zeit der Ankunft und Stabilisierung, in der die Hilfsbereitschaft der Wolfenbüttler*innen überwältigend war, folgt der Wunsch nach Begegnungen und Austausch mit Menschen jeder Herkunft, die in Wolfenbüttel leben, damit die Geflüchteten nicht unter sich alleine bleiben. Wer sich vorstellen kann, diese Projekte zu unterstützen, kann sich an den Ortsverbandsvorstand ov-wolfenbuettel@gruene-wf.de oder an Ghalia El Boustami g.elboustami@gruene-wf.de wenden. Der Kontakt wird dann mit Frau Mittmann hergestellt.

Ghalia El Boustami, Liudmyla Bobkova + Tetyana Mittmann sowie Organisator*innen von den GRÜNEN Wolfenbüttel
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »