BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI fordert Film- und Tonaufnahmen aller öffentlichen Sitzungen
Die Gruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI im Rat der Stadt setzt sich für mehr Transparenz und Bürgernähe ein und beantragt deshalb, dass von allen öffentlichen Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse Film- und Tonaufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden.
Der Antrag sieht vor, dass diese Aufnahmen online zur Verfügung gestellt werden. Dadurch sollen Bürgerinnen und Bürger, die nicht die Möglichkeit haben, persönlich an den Sitzungen teilzunehmen, die politischen Entscheidungsprozesse zeitversetzt verfolgen können. Zusätzlich sollen die Sitzungen auch live gestreamt werden.
Um die Zugänglichkeit weiter zu verbessern, sollen die Aufnahmen kurzfristig barrierearm und langfristig barrierefrei angeboten werden. Dies umfasst unter anderem die Untertitelung der Videos für gehörlose Menschen, eine Maßnahme, die dank fortschrittlicher Technologie automatisiert erfolgen kann.
„Die fortschreitende Digitalisierung bietet uns die Chance, die politische Arbeit transparenter zu gestalten und die Bürgerinnen und Bürger näher an die Entscheidungsfindung heranzuführen“, erklärt Stefan Brix. „Gerade in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle ist es wichtig, dass Interessierte die Sitzungen auch zeitversetzt verfolgen können.“
Der Antrag sieht vor, dass das bestehende rechtliche Instrumentarium des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in Verbindung mit der Hauptsatzung der Stadt Wolfenbüttel genutzt wird. Die Aufzeichnungen sollen dokumentarischen Ansprüchen genügen, d.h., sie sollen ungeschnitten und unkommentiert sein und mit Zeitmarken entsprechend der Tagesordnungspunkte versehen werden.
Verwandte Artikel
Großes Interesse an Filmvorführung „The Chocolate War“
Über 50 interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen folgten der Einladung der Film AG der GRÜNEN sowie des Vereins Werkstatt Solidarische Welt e.V./Weltladen zur Filmvorführung von „The Chocolate War“. Der Dokumentarfilm zeigte…
Weiterlesen »
Erfolgreicher „Tag des offenen Gesprächs“ bei den Grünen Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag, den 30. August 2025, luden die Grünen Wolfenbüttel zum zweiten Mal zu einem „Tag des offenen Gesprächs“ vor ihrer Geschäftsstelle ein – und stießen damit auf große Resonanz. Bei…
Weiterlesen »
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »