Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat unser Bürgermeisterkandidat Stefan Brix die Plakatausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“ eröffnet. Wir zeigen eine Ausstellung von Pro Asyl, die auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Antirassismus von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wolfenbüttel bis zum 28.3.2021 an der Glasfront des Restaurants „Zum Glück“ (Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel) hängen wird.
Auch wenn Wolfenbüttel ein Ort ist, an dem Zuwanderung und das gemeinschaftliche Miteinander in der jüngsten Vergangenheit sehr gut gelungen sind – nicht zu letzt weil die Wolfenbütteler:innen dabei vom amtieren Bürgermeister hervorragend unterstützt worden sind, gibt es politische Kräfte in unserer Stadt und darüber hinaus, die Rassismus zum Programm gemacht haben und die Sprache als ein Herrschaftsinstrument einsetzen, in dem sie versuchen, rassistische Begriffe wieder im Sprachgebrauch zu etablieren. Zwar bestimmt das Denken unsere Sprache, aber unsere Sprache bestimmt auch unser Denken, weil sie die Bilder in unseren Köpfen erzeugt. Deshalb ist es eben nicht unwichtig, die „Paprikasoße ungarische Art“ oder „Schokoküsse“ korrekt zu benennen. Und nicht diese angebliche „Umerziehung“ zu einer „anderen“ Sprache ist zu kritisieren, sondern das Festhalten an diskriminierenden oder auch schlicht gewaltverherrlichenden Begriffe ist anzuprangern. Rassismus spaltet und trägt keine einzige Lösung in sich. Für unsere Gesellschaft, für unsere Stadt aber brauchen wir ein Zusammenleben ohne Rassismus! Weil wir hier leben.
Stefan Brix, Bürgermeisterkandidat
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ Die Rolle des Botschafters hat der Pianist Igor Levit übernommen. Unser besonderer Dank gilt dem Wolfenbütteler Gastronomen Peter Schittko, der uns die Schaufensterfront seines wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Restaurant „Zum Glück“ (im Löwentor) zur Verfügung gestellt hat.

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »