Die Stadtverwaltung startet mit der klimafreundlichen Fuhrparkumstellung und ersetzt 21 Fahrzeuge durch vollelektrische PKW bzw. Leichtfarhzeuge. Darüber hinaus verzichtet die Stadt auf den Ersatz eines PKW zu Gunsten eines Lastenrades.
Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung unsere Initiative so zügig umsetzt und vor dem Hintergrund der aktuellen Förderkulisse mit geringem zusätzlichen finanziellen Aufwand einen großen Schritt in der Umstellung des Fuhrparks vorankommt. Allerdings hätten wir uns gewünscht, weitere Fahrzeuge aus den Segmenten Mini bzw. Kleinwagen durch E-Lastenräder zu ersetzen.
Elke Schmidt, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion
Die GRÜNE Ratsfraktion hatte im Zuge der Haushaltsberatungen durchgesetzt, dass städtische Fahrzeuge künftig nur gegen vollelektrische Fahrzeuge ausgetauscht werden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtverwaltung Förderprogramme evaluiert und dem Rat im Oktober eine Beschlussvorlage zur Umstellung des Fuhrparks vorgelegt. Diese wurde einstimmig angenommen.
Im nächsten Schritt ist es wichtig, entsprechende Dachflächen auf städtischen Gebäuden mit PV auszurüsten, um den benötigten Strom direkt vor Ort zu erzeugen und um die Vorteile der E-Mobilität bestmöglich nutzen zu können. Aber auch hier ist die Verwaltung auf einem guten Wege, z.B. mit der Klimaschutzkooperation zwischen der Stadt Wolfenbüttel und den Stadtwerken, dieses Ziel zu erreichen.
Henning Kramer, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »